• 30.09.2023 7:43

Sparinfos.net

Der Blog rund ums Sparen

Mit Mikro-Taktiken schlechte Gewohnheiten angehen

Das Thema Sparsamkeit tangiert nicht nur das liebe Geld. Sparsam kann man auch mit der persönlichen Kraft oder auch der Zeit umgehen.

Der Mensch ins nun mal ein bequemes Wesen. Alles, was abseits seiner Komfortzone passiert, kostet in der Regel extra Kraft und Zeit.

Dabei möchte jeder Mensch doch liebenswert und wohlhabend sein. Aber schlechte Gewohnheiten wieder loszuwerden, scheinen ein unüberwindbarer Berg von aufzuwendender Kraft und Zeit zu sein.

Bis vor kurzem war ich auch dieser Meinung, bis ich das Buch von Prof. Dr. Detlef Beeker gelesen habe.

So spreche ich hier die unbedingte Empfehlung aus, denn sein Buch ist leicht zu lesen und sehr praxisbezogen. Hier schafft es der Autor einen zu motivieren, die beschriebenen Techniken auch wirklich anzuwenden.

Was genau auf uns Sparfüchse zugeschnitten ist, sind die im Buch beschriebenen Mikro-Taktiken und Mini-Gewohnheiten. So sollte JEDER es schaffen, persönliche Ziele zum Erfolg zu führen.

  • Getreu nach Pareto bringen 20% Änderung 80% Ergebnis.
  • Also erreichst du mit 4% deiner Aktionen 64% der Ergebnisse.
  • Weiter runtergebrochen schafft man mit 1% Aufwand gut 51 Prozent des gewünschten Ergebnisses.

Also sind die Mikro-Taktiken angewandtes Pareto in Vollendung. Ein Prozent Aufwand für 50% mehr Erfolg ist doch ein lohnendes Ziel.

So sparsam kommt man zu großen Erfolgen.

PS. Da ich AMAZON-Prime nutze, konnte ich das Buch sogar kostenlos lesen. Ich hätte es mir wahrscheinlich nie gekauft, womit mir viel Erkenntnisgewinn entgangen wäre.

Von Redaktion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert